Clifahdd-Kämpfer Henry

Heute möchten wir euch unseren Clifahdd-Kämpfer Henry vorstellen. Henry ist 9 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern in Deutschland. Er ist ein fröhlicher, lebensfroher Junge, der sich sicher in seinem Rollstuhl „Cosmo“ fortbewegt. Er kann mit Unterstützung einige Schritte gehen. Am liebsten mag er Brillen, Handys und alles Digitale. Man muss aufpassen, denn er greift sehr schnell danach. Henry ist nonverbal, kann aber sehr gut mitteilen, was er möchte und was ihm gefällt. Wenn ihr mehr über Henry erfahren möchtet, besucht gerne das Instagram-Profil seiner Mama Eva unter @evieva.

Search

Popular Posts

  • 2. INTERNATIONALE NALCN KONFERENZ
    2. INTERNATIONALE NALCN KONFERENZ

    Die Channeling Hope Foundation, unser Partner in USA, freut sich, die 2. Internationale NALCN-Konferenz (NALCN 2025) auszurichten, die vom 10. bis 12. Oktober 2025 in San Antonio, Texas, USA stattfinden wird. https://www.nalcnconf.org/ Die Konferenz bringt internationale Wissenschaftler und Mediziner zusammen, um bahnbrechende Forschung zum NALCN-Ionenkanal vorzustellen und zu diskutieren. Führende Experten werden bestehende Forschungslücken, Chancen…

  • Clifahdd-Kämpfer Henry
    Clifahdd-Kämpfer Henry

    Heute möchten wir euch unseren Clifahdd-Kämpfer Henry vorstellen. Henry ist 9 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern in Deutschland. Er ist ein fröhlicher, lebensfroher Junge, der sich sicher in seinem Rollstuhl „Cosmo“ fortbewegt. Er kann mit Unterstützung einige Schritte gehen. Am liebsten mag er Brillen, Handys und alles Digitale. Man muss aufpassen, denn er…

  • Channeling Hope Foundation Europe endlich online
    Channeling Hope Foundation Europe endlich online

    Endlich, nach monatelanger Arbeit und viel Herzblut ist unsere Channeling Hope Foundation Europe Website online. Wir freuen uns sehr, Betroffenen und Interessierten einen Überblick über die seltenen Erkrankungen, die durch eine Mutation auf dem NALCN Gen hervorgerufen werden. Unsere gemeinnützige Gesellschaft soll außerdem als Plattform für Betroffene und ihre Angehörigen in Europa zum Austausch, Information…

Categories

Tags